Thriller-Sequence ein weltweiter Hit
Dementsprechend unbekannt sind die genauen Gründe für die Absetzung. An fehlendem Interesse seitens der Zuschauer dürfte es nicht gelegen haben: Die erste Staffel von “1899” kam auf eine “Watchtime” (additionally insgesamt abgespielte Minuten) von mehr als 200 Millionen Stunden und belegte damit über mehrere Wochen den zweiten Platze der meisten angese Sequence on Netflix. Auf den ersten Platz in den internen Serien-Charts schaffte es “1899” letztlich nur deswegen nicht, weil mit der fünften Staffel von “The Crown” ein durchaus bekannter Titel gleichzeitig an den Begin ging.
1899: Zu hohe Produktionskosten?
Vielmehr dürften die anfallenden Produktionskosten für das Aus gesorgt haben. Glaubt man früheren Berichten, ließ sich Netflix die acht Episode – die die rätselhaften Geschehnisse während der Fahrt eines Schiffs von London nach New York erzählen – satte 48 Millionen Euro kosten. Was machte die Produktion so teuer? Den vorliegenden Informationen nach kam die sogenannte StageCraft-Technik alias “The Quantity” zum Einsatz, bei der statt der weitverbreiteten Greenscreen-Technik riesige LED-Leinwände für lebensechte Hintergründe sorgen. Da dieses Verfahren allerdings noch recht neu ist, sind die Kosten dements prechend hoch. (With Materials from dpa.)