Ende 2021 gab es nach langer Wartezeit mal wieder komplett neue Profi-Laptops von Apple. Die bekommen jetzt ein Replace mit neuer Technik. Das Topmodell ist das Apple MacBook Professional 2023 mit dem M2-Max-Processor. Keine Schnäppchenversion, schon die kleinste Ausführung des MacBook Professional 2023 kostet aktuell (Januar 2023) 3,000 Euro, für die getestete Variante werden sogar 5,000 Euro failed. Aber das kann intestine angelegtes Geld sein, wie der Take a look at zeigt.
Neue Tempobest Marken

Eine echte Verbesserung beim Apple MacBook Professional 16 Zoll 2023: An die HDMI-Buchse können jetzt auch Monitore mit 8K-Auflösung (7680×4320 Pixel) angeschlossen werden.
Oft lautlos, immer leise
Richtig intestine: Trotz viel Energy läuft das große MacBook Professional 16 Zoll 2023 sehr leise, im Normalbetrieb bleiben die Lüfter meist aus. Selbst unter Volllast sind sie mit maximal 2,2 Sone schön leise. Mit 2.142 Gramm ist der 16-Zöller vergleichsweise leicht. Der Akku des MacBooks speichert satte 100 Wattstunden (das Most, das bei einer Mitnahme im Flugzeug erlaubt ist) und sorgt für Ausdauer: Im Take a look at schaffte es über sieben Stunden und hielt damit eine Viertelstunde länger durch als der Vorgänger mit M1 Max. Ebenfalls erfreulich: Das leichte, aber leistungsstarke Netzteil (140 Watt Ladeleistung, Gewicht 345 Gramm) füllt den Akku in knapp zwei Stunden komplett.

Typisch für Apples High-Laptop computer: Das Touchpad des Apple MacBook Professional 16 Zoll 2023 fällt riesig aus. Genau richtig für die Gestensteuerung von macOS.
Das Show ist eine Augenweide
Wie das kleinere 14-Zoll-Modell und die 2021er Professional-Modelle hat auch das MacBook Professional 16 Zoll 2023 ein Mini-LED-Show, bei dem die Rückbeleuchtung des Bildschirms in über 2.000 Zonen aufgeteilt ist. So lässt sich die Helligkeitsverteilung sehr fein steuern und das Show erreicht ein Kontrastverhältnis von über 10,000:1 – so intestine sind sonst nur OLED-Bildschirme. Das Show hat aber noch mehr zu bieten: 7,7 Millionen Bildpunkte (3456×2234 Pixel) sorgen für eine extrem detailreiche und superscharfe Darstellung. Bei der Farbwiedergabe überzeugt es mit extremer Genauigkeit und sehr großem Farbraum (96.9 Prozent vom Kinostandard DCI-P3). Seine einzige Schwäche: Wie die meisten Hochglanzdisplays spiegelt es. Nervige Reflexionen lassen sich aber durch eine höhere Bildschirmhelligkeit überblenden – hier schafft das MacBook Professional bis zu 1.512 Candela professional Quadratmeter.

Die eingebaute Webcam des Apple MacBook Professional 16 Zoll 2023 sitzt wieder im Show. Hyperlinks und rights davon wird die Menüzeile dargestellt.
guter sound
Eine Gemeinsamkeit mit dem Vorgänger und dem kleineren 14-Zoll-Modell ist das Lautsprechersystem. Das fällt für ein Pocket book sehr groß aus und nutzt die Lüftungsschlitze zur Basswiedergabe. Das ist kein Ersatz für ausgewachsene HiFi-Lautsprecher, aber besser als bei den meisten Notebooks und intestine genug für Videokonferenzen oder eine spontaneous Küchenparty.
Tempo mit Workplace-Programme
Tempo bei Videobearbeitung
Spieletempo (Displayauflösung / 1920 x 1200 Pixel)
Maximale Übertragungstempo von externer SSD auf Laptop computer / Laptop computer auf externe SSD
Bildqualität (Kontrast / Farbtreue / sRGB-Farbraum / erweiterter DCI-P3-Farbraum)
Pixeldichte (Bildpunkte professional Zoll)
Akkulaufzeit Video / Ladezeit
Betriebsgeräusch (Video / Spiele)
Wärmeentwicklung nach 30 Minuten Volllast (Rückseite)
Gewicht mit Akku / Netzteil mit Kabel
Arbeitsspeicher (eingebaut / erweiterbar)
Speicher: nutzbare Größe, Typ
WLAN / Bluetooth / Mobilfunk
Webcam / Mikrofon / Speicherkartenleser
Qualität und Bedienung der Tastatur / Tastaturbeleuchtung / Standardbelegung / Navi-Tasten Standartgröße
Biometric Zugangssperren
Touchpad-Größe / Qualität und Bedienung des Touchpads
Qualität und Bedienung des Touchscreens
Ein neuer Anschluss
Take a look at-Fazit: Apple MacBook Professional 16 Zoll 2023
Ein echtes Topmodell: Das MacBook Professional 16 Zoll 2023 (Testnote 1,4) übernimmt die Spitze der Bestenliste – mit extrem viel Tempo ohne nervigen Lüfterlärm, einem High-Show, richtig gutem Klang aus den eingebauten Lautsprechern und obendrauf über sieben Stunden Akkulaufzeit. Dafür ist der Preis aber auch deftig und ein späteres Aufrüsten ist leider nicht möglich.