Wenn Sie auf Baustellen arbeiten, Extremsport machen oder einfach mal einen Survival-Journey in der Wildnis unternehmen möchten, sind Out of doors-Handys die richtige Wahl. Die zeichnen sich etwa durch ein robustes Gehäuse aus. Das Cat S53 soll der ideale Überlebenspartner sein und mit einer further großen Taschenlampe sowie einer stabilen Umhüllung überzeugen. Wie strong das Handys tatsächlich ist und ob das Arbeitstempo sowie die Kameras punkten, zeigt der Check!
design

Das Out of doors-Handys ist ziemlich klobig.
show
Das Show hat eine Diagonale von 6,5 Zoll, bietet eine Auflösung von 1600×720 Pixeln und ist durch gehärtetes Glas geschützt. Insgesamt nimmt der Touchscreen nur 74 Prozent der Frontfläche ein. Schwarze Balken um das Show und die Notch in Tropfenform rauben den restlichen Platz. Der Bildschirm ist nicht besonders hell und unterstützt kein HDR. Dementsprechend fallen die Kontraste schwach aus. Die Bildwiederholungsrate liegt maximal bei 60 Hertz.

Der Display des Out of doors-Smartphones ist besonders kratzfest.
Arbeitstempo
Der Hersteller verbaut den Snapdragon-480-Prozessor von Qualcomm und 6 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher (RAM). Die Komponenten sorgen nur für ein mäßiges Arbeitstempo. Wirklich auf Hochtouren kommt das Gerät nicht und fällt im Vergleich mit anderen Smartphones in der Preisklasse ab. Neben dem Arbeitsspeicher verbaut Bullitt 128 GB interen Speicher, der sich per SD-Karte erweitern lässt. Wenn Sie eine Speicherkarte einfügen, bleibt anschließend nur noch Platz für eine SIM-Karte. Different setzen Sie zwei Nano-SIM-Karten ein. Der Hersteller stattet das S53 mit dem aktuellen Mobilfunkstandard 5G aus.
Akkulaufzeit
Der Akku des Out of doors-Smartphones ist ein zweischneidiges Schwert: Im Dauernutzungstest hielt das Geräte knapp 15 Stunden durch – tremendous! Wenn das Useful dann doch mal der Saft ausgeht, dauert es allerdings umso länger, bis das S53 wieder match ist. Im Check warfare der Akku erst nach 4:12 Stunden vollständig geladen. Um das Smartphone mit Strom zu betanken, nutzen Sie ein USB-C-Kabel oder verwenden die kabellose Ladefunktion.

Die Taschenlampe bietet eine Helligkeit von 120 Lumen.
cameras
Wenn man schon in Natur unterwegs ist, möchte man natürlich auch schöne Photographs schießen. Dafür stehen die Hauptkamera mit 48 Megapixeln (MP), eine Frontknipse mit 16 MP und eine Makro-Linse mit 2 MP bereit. Die Haupt- liegt wie die Makro-Kamera auf der Rückseite in einem übergroßen Modul, das quick die halbe Rückseite einnimmt. Die Hauptknipse liefert gute Ergebnisse. Allerdings leidet die Fotoqualität mit jeder Zoomstufe mehr. So gehen Particulars verloren und ein starkes Bildrauschen tritt auf. Die Makro-Kamera liefert nur befriedigende Ergebnisse. Bei Selfies fehlt es ebenfalls an Particulars und Farbtreue, sie sind aber trotzdem brauchbar. Movies nehmen Sie mit Full-HD-Qualität und mit bis zu 30 Bildern professional Sekunde auf.

Die Kamera liefert eine gute Bildqualität.

Schon bei zweifachem Zoom gehen viele Particulars verloren.

Beim vierfachen Zoom kommt es zu starkem Bildrauschen.
Costs, Verfügbarkeit and Updates
Das Cat S53 erschien im August 2022 and kostete zum Begin 549 Euro. Mittlerweile ist das Gerät günstiger zu haben, teilweise für unter 500 Euro nach Angaben des Preisvergleichsportals idealo.de. Auf dem S53 läuft Android 11 und der Hersteller verspricht regelmäßige Sicherheits-Updates für zwei Jahre.
Fazit
Das Cat S53 ist ein spezielles Useful: Es ist weder komfortabel noch besonders leistungsfähig und dennoch erfüllt es seinen Zweck. Es ist ein echter Dauerläufer und liefert gute Photographs. Stürzen und Kratzern hält das Useful stand und es ist auch vor Wasser ordentlich geschützt. Trotzdem überzeugt das Cat S53 nicht auf ganzer Linie, denn andere Geräte haben trotz harter Schale auch einen schnellen Kern. Der fehlt diesem Gerät leider.