Satter Aufschlag im Vergleich zum Vorjahr
Das etwas größere Galaxy 23 Plus verkauft Samsung in der 256-GB-Fassung laut Quandt für 1,209 Euro, sollen es 512 GB sein, erhöht sich der Preis auf 1,329 Euro. In die Vollen geht Samsung beim Galaxy S23 Extremely. Das kostet in der Variante mit 8 GB RAM und 256 GB web Speicher 1.409 Euro beim spanischen Händler – in Deutschland sollen es abermals 10 Euro weniger sein. For das Modell mit 12 GB RAM und 512 Gigabyte internem Speicher rufen die Koreaner zu guter Letzt sogar stolze 1.589 Euro auf. Angaben zu einer 1-Terabyte-Model fehlen bislang. Im Vergleich zum Vorjahr sind die neuen Modelle im Schnitt rund 100 Euro teurer.
Bewahrheiten sich die Aussagen Quandts, könnten frühe Vögel das eine oder andere Schnäppchen schießen. Demnach plant Samsung numerous Vorbestellerangebote, bei denen es besser ausgestattete Modelle zum Preis der Basisvarianten geben soll. Was an den Angaben dran ist, lässt sich gegenwärtig nicht überprüfen. Am gunstigsten kommen Sie aber aller Voraussicht nach weg, indem Sie ein paar Monate warten. Anders als bei Apple-Produkten beginnt der Preisverfall bei Samsung-Handys in der Regel recht früh. Oft sind die Geräte schon einige Wochen nach Verkaufsstart deutlich günstiger zu haben.