Apple kennt bei der Gestaltung seiner Preise keine Gnade, die Devices des Herstellers werden Jahr für Jahr teurer. Gerade erst ließen Gerüchte über eine mögliche Vergünstigung des iPhone 15 ein wenig Hoffnung auf niedrigere Kosten aufkommen, da holt der Tech-Konzern aus Kalifornien auch schon zum nächsten Dämpfer aus. Dieses Mal ist es nicht die {Hardware} an sich, für die Tim Prepare dinner & Co. mehr Geld verlangen, sondern die Reparatur selbiger. Konkret blättern Sie künftig deutlich mehr hin, wenn Sie den Akku eines iPhones, eines iPads oder eines MacBooks außerhalb der Garantiezeit tauschen lassen möchten.
Das vermerkt Apple seit Kurzem im “Kleingedruckten” auf seinen entsprechenden Service-Webseiten. Demnach kostet der Einbau eines neuen Akkus beim iPhone X, iPhone XR, iPhone XS, iPhone 11, iPhone 12 oder iPhone 13 ab dem 1. März 2023 99 statt 75 Euro – zuzüglich 12 Euro Versand fürs Einschicken des Handys. Benötigen Sie einen frischen Stromspeicher für Modelle mit physischem Dwelling-Button wie dem iPhone 7 oder dem iPhone SE 3, blättern Sie künftig 79 statt 55 Euro hin. Nur für das iPhone 14 ändert sich nichts. Hier kostet der Batteriewechsel nach Ablauf der einjährigen Garantie auch weiter die ohnehin schon üppigen 119 Euro.
Auch Akkutausch für iPad und MacBook teurer
Nicht weniger drastisch zieht Apple die Akkutauschpreise für iPads und MacBooks an. Beim MacBook Air failed ab Stichtag 36 Euro plus an, beim regulären MacBook und dem MacBook Professional sind es sogar 60 Euro. Dem iPad Professional, dem iPad Air 5 und dem iPad mini 6 verpasst Apple gegen einen Aufschlag von 40 Euro eine neue Batterie. Die Gründe für den heftigen Preisanstieg bleiben unklar. Fest steht, dass nicht nur Europa betroffen ist, additionally in den USA hebt Apple die Reparaturkosten an. Dort kostet der Akkutausch fürs iPhone 20 US-Greenback (circa 19 Euro) mehr.
Wer nicht bereit ist, die neuen Kurse zu bezahlen, sollte entsprechende Reparaturen vor dem 1. März 2023 durchführen lassen. Danach bleiben Ihnen zwei Alternativen. In freien Werkstätten ist der Akkutausch oft günstiger als bei Apple selbst. Dafür müssen Sie meist in Kauf nehmen, keine Originalersatzteile zu bekommen. Zu guter Letzt haben Sie die Möglichkeit, den Akkutausch selbst vorzunehmen. Apple bietet seit December 2022 auch in Deutschland Ersatzteil-Units für Reparaturen in Eigenregie an. Im Falle des iPhone 13 kostet ein solches ohne Werkzeug rund 50 Euro, wenn Sie Ihren alten Akku im Anschluss an Apple zurückschicken. Allerdings sollten Sie über handwerkliches Geschick und ausreichend Bastelerfahrungen verfügen, um das iPhone zu zerlegen. Geht dabei etwas schief, ist das Useful hin – und dann wird es richtig teuer.