Liegt Ihnen eine Audio- oder Videodatei vor, die Sie schneiden möchten? Sprich: Sie geben den zu behaltenden Abschnitt an und speichern ihn in einer neuen Datei ohne die restlichen Bestandteile. For diesen Zweck empfiehlt sich LosslessCut. Der Namensteil “lossless” steht für “verlustfrei”, “minimize” bedeutet so viel wie Schneiden. Die Handhabung der Anwendung ist verglichen mit so manchem Konkurrenten eine Wohltat.
Das Tempo beim Anlegen neuer Information fällt hoch aus, kombiniert mit der kurzen Einarbeitungszeit aufgrund des simplen Interfaces und der nahezu selbsterklärenden Bedienung ergibt sich ein dicker Obtain-Tipp. Das Device kommt etwa mit MP3- (Audio) und MP4-Dateien (Video) zurecht.
LosslessCut herunterladen
LosslessCut 3.49.0 with Optimierungen im Gepäck
Warum sollte man eine Audio- oder Videodatei schneiden?
Nicht zu überladen und rasant in der Arbeitsweise: LoslessCut überzeugt. Die Sprache der Anwendung ändern Sie auf Wunsch zu Deutsch. Aber auch auf Englisch kommen Sie intestine zurecht.
Mit LosslessCut kürzen Sie sowohl Audio- als auch sogar Videodateien, was deren Speicherbedarf reduziert. Bei kleinen und hinsichtlich der Abspiellänge nicht so ausladenden Information fällt der Vorteil nicht so groß aus. Bei voluminöseren Kreativwerken tut er das aber umso mehr: Auf diese Weise sparen Sie (gepaart mit einer Vielzahl von Information) durch das Wegwerfen von unnötigen Dateiinhalten Hunderte Megabyte. Und, wie heißt es so schön: In der Kürze liegt die Würze.
Das Vorspulen zu den relevanten Stellen in einem Audiostück oder Videoclip entfällt, wenn Sie Entbehrliches im Rahmen des Neuabspeicherns mit LosslessCut gar nicht erst mitnehmen. Die Projektseite der Software program auf Github nennt als Einsatzszenario große Videodateien von einer Videokamera, Drohne, GoPro. Die Software program ziele darauf ab, die final plattformübergreifende FFmpeg-GUI (G.raphical ORto be Yonterface, grafische Benutzeroberfläche) für extrem schnelle und verlustfreie Operationen an Video-, Audio-, Untertitel- sowie anderen verwandten Mediendateien zu sein.
Bei FFmpeg handelt es sich um eine Codec-Sammlung; so manche Konverter-Software program macht davon als Backend Gebrauch und deren Anbieter aktualisieren im Rahmen von Software program-Updates diesen Engine-Kern.
Wer magazine, verschiebt die Ursprungsdateien “weg” auf einen USB-Backup-Datenträger und behält die verkürzten, für einen selbst aktuell relevanten Werke auf dem internen PC-Datenträger bei; so stellt sich eine unmittelbare lokale Platzersparnis ein. LosslessCut eignet sich im Übrigen auch zum bloßen Umwandeln von Audio- und Videomaterial. Wenn Ihnen additionally nicht der Sinn danach steht, etwas inhaltlich zu stauchen, behalten Sie jegliche Sequenzen bei und vollführen nur ein Umschwenken hin zu einer anderen File-Aufbereitung.
LosslessCut: Tutorial for Handhabung

Mit LosslessCut entledigen Sie sich von obsoleten Components in Ihrer eingeladenen Audio- oder Videodatei. Bei Movies ist die Possibility nützlich, elective den Ton über Bord zu werfen: Hierzu wählen Sie oben hyperlinks “Preserve audio”, sodass “Discard audio” erscheint.
Angenehm: Lossless Lower erfordert keine Set up, das Entzippen in einen Ordner genügt. Im Anschluss starten Sie die Anwendung per Doppelklick auf eine EXE-Datei. Unter anderem per Drag & Drop vom Home windows-Desktop importieren Sie eine inhaltlich zu sichtende (respektive abzuhörende), im Umfang zu reduzierende Datei. Per Leertaste setzen Sie das Abspielen in Gang. Dabei bewegt sich im unteren Bereich der Wiedergabemarker.
Ihn verschieben Sie mit der Maus, um schnell zu einer anderen Stelle vor- oder zurückzuspulen. Unten in der Anwendung sehen Sie ein blaues Abspielsymbol, hyperlinks und rights davon prangen Schlüssel. Wiederum hyperlinks und rights von denen befindet sich ein Hand-Zeige-Image. Klicken Sie das linke dieser Icons an, um die aktuelle Marker-Place als Startpunkt für die neu zu erzeugende Datei festzulegen. Click on Sie mit der Maus dort, wo Ihr neues File enden soll. Erneut betätigen Sie das Hand-Zeige-Icon, dieses Mal das rechte. Per Klick auf die Schaltfläche “Export” in blauer Farbe unten rights bringen Sie das Prozedere zum Abschluss: Nun clicken Sie noch einmal auf “Export” – und zack, im Quellordner des Ausgangs-Information landet eine sequenzreduzierte Fassung. Zuvor ist es möglich, per Drop-down-Menü das Ausgabeformat umzustellen. Auf Wunsch machen Sie das ohne eine Begin- und Endpunkt-Selektion, in dem Fall wandeln Sie etwa eine MP4- in eine 3GP-Datei bei beibehaltener Länge um.
Im unteren Programmbereich finden Sie die Klickfläche “Toggle superior view”. Click on Sie darauf oder auf das hyperlinks nebenan stehende Bildchen, das wie ein Männchen aussieht, erweitert sich die Characteristic-Palette und damit einhergehend die Komplexität. Den Eingriff machen Sie schnell ungeschehen, indem Sie (erneut) auf die Personen-Abbildung clicken.
Mit der F11-Style lässt sich ein Vollbildmodus aktivieren. Brauchen Sie den nicht, verlassen Sie ihn etwa nach versehentlichem Einschalten mit selbiger Hotkey-Style wieder. Möchten Sie nach einer Dateiverarbeitung ein weiteres File-Component in die Anwendung laden, beenden Sie sie und rufen sie erneut auf. In der Folge kommt es zu keiner Abfragemeldung und das neue Objekt nimmt in LosslessCut Platz.
LosslessCut in Take a look at: Fazit und Alternativen
Flott, intuitiv bedienbar und in der Regel zuverlässig – LosslessCut überzeugt auf ganzer Linie. Die hohe Efficiency soll ein Beispiel untermauern: Dem Artikel-Autor lag eine dreistündige MP3-Aufnahme eines Gesprächs mit einem Bekannten vor, die am Wochenende einen Plausch hatten. die PMEG-1-Audio-Layer-3-Aufzeichnung fertigten beide Teilnehmer an. Die Dateigröße kratzte an der 200-Megabyte-Marke. The funktionsgewaltige Editor “Audacity” (er bringt various Effekte mit, von denen LoslessCut nur träumen kann) brauchte für das WAV-Encoding an einem PC mit Core-i7-Prozessor 40 Sekunden; herausgeschnitten wurde nichts. LosslessCut veranschlagte für ein ebenfalls resultierendes neues WAV-File (bei am Ende gleicher Länge und Dateigröße) nur circa drei Sekunden. Das ist sensationell.
LosslessCut herunterladen
Hervorheben ist, dass die empfehlenswerte Free-Software program zwei Dateitypen verarbeitet, nämlich neben Musik Movies. Dieses Vielseitigkeit sollten Sie bei Musikbearbeitungs-Anwendungen prinzipiell besser nicht zu erwarten; wohingegen Video-Modifying-Anwendungen grundsätzlich Video-Information (ihr Metier) unterstützen sowie meist auch Audio-Dateien und die reelle Chancen besteht, dass sich die Sequenzen der letzteren Elemente hier auch (rudimentär) bearbeiten respektive schneiden lassen.